
Ja, wir haben es geschafft und unsere Reise kann beginnen. Aber der Reihe nach.
Zunächst haben wir in Hamburg noch einmal Besuch erhalten. Es sind Arbeitskollegen von Jochen eingetroffen, die sich noch einmal verabschieden wollten. Der ursprüngliche Plan, daß diese Truppe zum Abschied ab dem Starthafen Kiel noch einen Tag mitsegeln, musste ja verworfen werden. Also kamen sie halt spontan übers Wochenende nach Hamburg und wir haben hier noch einen sehr schönen Tag zusammen verbracht. Vielen Dank dafür.
Nachdem unser Ofen eingebaut worden ist, letzte Besorgungen gemacht, das Auto an seinen neuen Besitzer übergeben wurde, haben wir in Absprache mit unserer ersten Begleitung an Bord unseren Starttermin auf Freitag, den 11.08. um 11:30 Uhr festlegen können. Ganz schön genaue Angaben nach den letzten Wochen, aber das hängt auch mit den Gezeiten/Strom auf der Elbe bzw. der Brückenöffnungszeit an der Kattwykbrücke zusammen.


An den letzten Tagen wurde auch noch von uns das ein oder andere am Schiff fertiggestellt, alles nur Kleinigkeiten; hat aber trotzdem aufgehalten, wie immer 😉. Plan von unserer Seite bis Donnerstag alles fertig zu bringen, um am Freitag entspannt alles startklar zu machen und unseren Gast Chris (Freund und ehemaliger Kollege) zu empfangen. Ja, so der Plan! Von unserer Seite hat das auch gut geklappt, von Seite unseres „Offeneinbauers“, na ja. So war der Chef die Woche außer Haus für einen Arbeitseinsatz und dem Angestellten, der uns ja den kompletten Offeneinbau gemacht hat, merkte man deutlich an, das damit auch seine Arbeitsmotivation nachgelassen hat. So war in den fünf Werktagen ja eigentlich genug Zeit, um noch die Blecharbeiten für den Hitzeschutz fertigzustellen, dachten wir. Am Donnerstagabend noch die Frage ob der den morgen fertig wird, wurde mit JA beantwortet, er fängt ja um 8 Uhr morgen an. Chris, unser Gast, war dann schon kurz vor 8 Uhr da, hat noch etwas gefrühstückt, und …. 8:30 und noch keiner da, mmmh. 8:45 Anruf beim Chef; der stinksauer auf seinen Angestellten, da er noch nicht fertig war und wohl heute Urlaub hat. Tja, was machen zwei Metaller auf einem Boot? Umziehen und selbst Hand anlegen. Die Bleche waren in der Werkstatt gelegen, mussten aber noch angepasst werden. So wurde aus einem entspannten Start noch ein recht stressiger. 11:15 Feierabend machen, die restlichen Bleche kommen an Bord und müssen dann unterwegs final noch angebracht werden (der Angestellte wäre alleine niemals fertig geworden). Umziehen, Schleuse anfunken, um die Durchfahrt anzumelden, kurz durchschnaufen und los geht`s. Sowas hasse ich eigentlich, dann geht oft etwas schief. Die Schleusung hat sich dann aber noch etwas gezogen und man konnte erstmal etwas runterkommen. Dann noch auf die Brückenöffnung um 12:30 warten, und wir hatten freie Fahrt für unser erstes Ziel Glückstadt.

So sitzen wir hier in Glückstadt bei unserm ersten Anlegerbier und müssen erstmal realisieren das „UNSERE REISE“ endlich gestartet ist.
